Brandeinsätze
2008
|
01. Februar 2008 |
Brandeinsatz Faschingswagen
Traurig endete für die Mitglieder eines Faschingsvereins aus dem
Raum Burgau der Nachtumzug in Dillingen. Auf dem Nachhauseweg geriet ihr
Faschingswagen in Brand und brannte komplett nieder. Auf dem Wagen befanden
sich ursprünglich ein aus Tierfellen gebautes Zelt, ein Stromerzeuger,
die Musikanlage und diverse Geräte zur Verpflegung der Umzugsteilnehmer. |
 |
Beim Eintreffen
der Feuerwehr Lauingen stand der Wagen bereits im Vollbrand. Durch das
schnelle Ablöschen des Brandes, sowie das Abkuppeln des Wagens konnte
ein Übergreifen der Flammen auf die Zugmaschine verhindert werden.
Das das Gespann nach dem Brand nur noch eingeschränkt fahrfähig
war wurde es unter Begleitung der Feuerwehr zum Feuerwehrgerätehaus
gebracht, und auf dem Parkplatz abgestellt. Von dort aus wurde das Gespann
am nächsten Tag mit einem Transportfahrzeug wieder nach Burgau gebracht. |
 |
Neben dem Ablöschen
des Wagens wurden von der Feuerwehr Lauingen noch Reinigungsarbeiten auf
der Fahrbahn und Verkehrslenkungsmaßnahmen durchgeführt. |
|
12.
Mai 2008 |
 |
Pkw-Brand in der
Johann-Rauschmayr-Straße
Auf Grund eines technischen Defektes an einem älteren VW Golf kam
es zum Brand im Motorraum, der sich bis zum Eintreffen der Feuerwehr nahezu
auf das gesamte Fahrzeug ausbreitete. Personen wurden nicht verletzt.
Die Feuerwehr Lauingen löschte das Fahrzeug unter Einsatz von Schaummittel
und Atemschutz. Im Einsatz waren 10 Personen und zwei Fahrzeuge. |
|
03.
Juli 2008 |
 |
Brand eines Feldes
bei Aislingen
Nach dem Abernten eines Gerstenfeldes und dem darauf folgenden Häckseln
des Strohs kam es, vermutlich durch einen technischen Defekt am Häcksler,
zu einer Funkenbildung. Dadurch entzündete sich das noch auf dem
Feld befindliche Stroh. Angefacht durch den böigen Wind breiteten
sich die Flammen bis zum Eintreffen der Feuerwehr Lauingen nahezu auf
die gesamte Flächte des Feldes aus.
Unterstützt durch ein landwirtschaftliches Vakuumfass mit 8.000 Litern
Wasser konnten die Flammen eingedämmt und das komplette Feld abgelöscht
werden.
Die Feuerwehr Lauingen war mit 12 Personen und drei Fahrzeugen im Einsatz. |
|
20.
Dezember 2008 |
 |
Zimmerbrand in einem
Mehrfamilienhaus in der Waihengeyerstraße
Vermutlich durch Unachtsamkeit kam es zu einem Brand im Wohnzimmer einer
Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus. Ein, neben einem Bio-Ethanolofen
stehender, Sessel geriet durch Wärmestrahlung in Brand. Der Brand
breitete sich anschließend noch auf eine Couch aus, konnte jedoch
durch den Einsatz eines Atemschutztrupps, schnell gelöscht werden.
Ein Bewohner, der noch versucht hatte die Flammen zu löschen, erlitt
eine Rauchvergiftung und wurde von der Feuerwehr aus der Wohnung gebracht.
Bis zur Klärung des genauen Schadensausmaßes wurden die Bewohner
der benachbarten Wohnungen durch die Feuerwehr aufgefordert ihre Wohnungen
zu verlassen. Die betroffene Wohnung wurde duch Rauch und Ruß erheblich
in Mitleidenschaft gezogen. Eine abschließende Durchsicht ergab
jedoch, dass ansonsten keine weiteren Räume in dem Mehrfamilienhaus
beschädigt wurden.
Die Feuerwehr Lauingen war mit vier Fahrzeugen und 24 Personen 1,5 Stunden
im Einsatz. |
|
|