Brandeinsätze
2007
|
21. März 2007 |
 |
Wohnhausbrand in
Dattenhausen
Aus zunächst ungeklärter Ursache kam es zum Brand einer Doppelhaushälfte.
Dabei brannten der erste Stock und der Dachstuhl des Gebäudes aus.
Von den Bewohnern erlitt eine Person eine leichte Rauchvergiftung, eine
Frau und zwei Kinder konnten das Gebäude noch rechtzeitig verlassen
und blieben unverletzt.
Zur Brandbekämpfung im Einsatz waren die Feuerwehren aus Dattenhausen,
Reistingen, Ziertheim und Wittislingen. Hinzu gerufen wurde auch die Feuerwehr
Lauingen mit der Drehleiter und Belüftungsgerät. Ein Übergreifen
der Flammen auf die andere Doppelhaushälfte konnte verhindert werden.
Der gesamte Einsatz dauerte über drei Stunden. |
|
25.
März 2007 |
 |
Brandeinsatz bei
Fa. Remondis
An einem Extruder entzündete sich aus zunächst ungeklärter
Ursache Hydrauliköl. Bei Löschversu-chen des Bedienpersonals
gab es eine Stichflamme, die von einer über dem Extruder befindlichen
Absaugvorrichtung angesaugt wurde. Nachdem sich die Flammen in dem Absaugrohr
ausgebreitet hatten, kam es im Bereich des Absauggebläses zu einer
Verpuffung. Durch die Verpuffung wurden Teile des Absaugung zerstört
bzw. auseinandergerissen.
Mit einem Innenangriff unter Atemschutz konnte der Brand durch die Feuerwehr
Lauingen gelöscht werden. Zur Überprüfung auf vorhandene
Glutnester in der Absaugung mussten außerdem noch Anla-genteile
demontiert werden.
Bei dem Brand erlitt ein Mitarbeiter eine Rauchvergiftung und musste durch
den Rettungsdienst in das Krankenhaus gebracht werden.
Die Feuerwehr Lauingen war mit 28 Personen und sechs Fahrzeugen drei Stunden
im Einsatz. |
|
14.
Juli 2007 |
 |
Brandeinsatz Gerätehalle
Glött
Aus noch ungeklärter Ursache kam es zum Brand einer Gerätehalle
in einem landwirtschaftlichen Anwesen in Glött. Nachdem anfangs nicht
ausgeschlossen werden konnte, dass der Brand auf den benachbarten Stall
übergreifen würde, wurden nach Alarmstufe 3 die Feuerwehren
Glött, Aislingen, Weisingen, Holzheim, Baumgarten, sowie die Drehleiter
der Feuerwehr Lauingen alarmiert. Bedingt durch die Nachtzeit wurde das
Feuer sehr spät bemerkt, beim Eintreffen der Feuerwehren stand daher
die Halle bereits im Vollbrand. In der Halle wurden mehrere Traktoren
und Erntemaschinen ein Raub der Flammen.
Die Feuerwehr Lauingen war mit drei Fahrzeugen und 11 Personen am Brandort
und übernahm die Brandbekämpfung über das Wenderohr der
Drehleiter, sowie während der Nachlöscharbeiten die Ausleuchtung
der Schadenstelle. |
|
03.
Dezember 2007 |
 |
Brandeinsatz bei
Pkw-Brand
Durch einen technischen Defekt geriet ein Kleinwagen, der sich auf dem
Kundenparkplatz eines Drogeriemarktes in der Werner-von-Siemens-Straße
befand in Brand.
Die Insassen befanden sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches beim Einkaufen
und waren nicht gefährdet. Bei Eintreffen der Feuerwehr Lauingen
stand der Pkw im Bereich der Motorhaube bereits im Vollbrand.
Das Feuer konnte nach kurzer Zeit durch die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges
gelöscht werden. |
|
15.
Dezember 2007 |
 |
 |
Brandeinsatz bei
Fa. Remondis
Wie bereits im März dieses Jahres, lag die Brandursache wieder im
Bereich eines Extruder. Von dort griffen die Flammen auf eine darüber
befindliche Absauganlage über.
Während das Personal erste Löschversuche mit einem Wandhydranten
unternahm, breitete sich das Feuer inbemerkt im Inneren der Absaugrohre
bis in den Dachbereich der Produktionshalle aus.
Dies wurde von Passanten bemerkt, die daraufhin die Feuerwehr alarmierten.
Mit einem Innenangriff unter Atemschutz, sowie von außen über
die Drehleiter konnte der Brand durch die Feuerwehr Lauingen rasch gelöscht
werden. Zur Überprüfung auf vorhandene Glutnester in der Absaugung
mussten außerdem noch Anlagenteile demontiert werden.
Bei dem Brand erlitten fünf Mitarbeiter eine leichte Rauchvergiftung
und mussten durch den Rettungsdienst in das Krankenhaus gebracht werden.
Die Feuerwehr Lauingen war mit 30 Personen und sechs Fahrzeugen drei Stunden
im Einsatz. Zur Unterstützung war auch die Werkfeuerwehr Same-Deutz-Fahr,
sowie die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung vor Ort. |
|
|