Brandeinsätze
2004
|
21. Januar 2004 |
 |
Gegen 03:00 Uhr,
wurde von Anwohnern bemerkt, dass in der Hirschstraße der Dachstuhl
eines älte-ren Einfamilienhauses in Brand steht. Da die Gefahr bestand,
dass auch angrenzende Gebäude von den Flammen erfasst werden, wurden
mehrere Anwohner bis zum Ende der Löscharbeiten zum Verlas-sen der
Anwesen aufgefordert. Es gelang, das befürchtete Übergreifen
der Flammen zu verhindern. Der Dachstuhl des unbewohnten und im Umbau
befindlichen Hauses brannte nahezu volständig ab. Perso-nen kamen
bei dem Brand nicht zu Schaden. |
 |
|
09.
März 2004 |
 |
Brand in einer Pkw-Werkstatt
Durch eine Unachtsamtkeit beim Ausbau eines Benzintanks entzündeten
sich Benzindämpfe. Lösch-versuche des Werkstattpersonals blieben
ohne Erfolg. Beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich die Werkstatt bereits
im Vollbrand. Ein Mitarbeiter zog sich beim Löschversuch leichte
Verbrennungen zu, Gäste einer benachbarten Spielothek mussten evakuiert
werden. Wegen der starken Rauchentwick-lung und dem herrschenden Ostwind
wurde die Rauchsäule in Richtung Innenstadt getrieben so dass auch
die Bevölkerung über Rundfunk gewarnt wurde. Der Brand konnte
auf die Werkstatt beschränkt werden, die angrenzende Spielothek sowie
ein Ausstellungsraum für Pkw's wurden nicht in Mitleiden-schaft gezogen.
|
|
11.
Oktober 2004 |
 |
Zimmerbrand in der
Hühlenstraße
Die Bewohnerin einer Dachgeschoßwohnung stellte unterhalb eines
Dachfensters ein Teelicht auf und verließ anschließend die
Wohnung. Nach einer Stunde bemerkte die in der Dachwohnung schlafende
Tochter einen Brand in der Küche. Zusammen mit Nachbarn gelang es
das Feuer zu löschen. Von der Feuerwehr Lauingen wurde vorsorglich
das Dach im Bereich des Fensters abgedeckt und nach Glut-nestern gesucht.
|
|
06.
Dezember 2004 |
 |
Zimmerbrand in Zöschlingsweiler
Durch Strahlungswärme eines Schwedenofens entzündete sich eine
neben dem Ofen stehende Holz-kiste, sowie ein Sessel. Das gesamte Haus
wurde durch Rauch in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuer-wehr Lauingen
unterstützte die Wittislinger Feuerwehr mit dem Belüftungsgerät.
|
|
31.
Dezember 2004 |
 |
Wohnungsbrand in
Aislingen
Bei einem Zimmerbrand in einer Wohnung in Aislingen erlitt der Bewohner
eine schwere Rauchvergif-tung. Der Mann konnte zunächst durch die
Feuerwehr bzw. den Notarzt reanimiert werden, er verstarb jedoch zwei
Tage später im Krankenhaus. Neben den Feuerwehren Aislingen, Glött
und Baumgarten, war die Feuerwehr Lauingen mit der Drehleiter und dem
Belüftungsgerät im Einsatz. |
|
|