Technische Hilfseinsätze 2002
|
28. März 2002; 18:00 Uhr
Einsatz
für die Gruppe Gewässerschutz:
Bergung eines Baumes, der sich an der Brückenbau-stelle (alte
Donaubrücke) nach einem Hochwasser verfangen hatte.
|
 |
|
|
29. März 2002; 20:00 Uhr
Beim bereits
2. Verkehrsunfall an diesem Tag an der Kreuzung in Frauenriedhausen
wurden 2 Personen verletzt.
Die Unfallstelle
wurde mit dem Lichtmastanhänger ausgeleuchtet, die Fahrzeuge geborgen
und die Straße gereinigt.
|
 |
|
|
 |
26. April 2002
Bei einem
Bauunfall in Bachhagel stürzte ein Arbeiter vom Erdgeschoß
in den Keller und zog sich dabei schwere Verletzungen zu.
Er mußte
mit der Drehleiter und Höhenrettungsgerät geborgen werden.
|
|
|
29. Juli 2002
Bei einem
Frontalzusammenstoß auf der neuen B16 wurde der Fahrer des
Pkw tödlich verletzt, der Lkw-Fahrer blieb unverletzt.
Die Feuerwehr
Lauingen sicherte die Unfallstelle ab, beseitigte ausgelaufenes
Öl und übernahm die Verkehrsregelung auf der Umleitungsstrecke.
|
 |
|
|

|
19. September 2002
Frontalzusammenstoß
auf der B16 neu.
Der
Pkw kam auf die linke Fahrbahnseite und prallte dort gegen ein
Fahrzeug der Straßenmeisterei. Der Fahrer des Pkw wurde
schwer verletzt in seinem Fahrzeug eingeklemmt und mußte
mit der Rettungsschere befreit werden. Außerdem
lief Getriebeöl aus, das mit Ölbindern beseitigt wurde.
|
|
|
26. September 2002
Bei der
Kollission zweier Pkw's auf der B16 neu, nahe dem Recyclinghof,
wurden drei Personen verletzt.
Die Unfallverursacherin
mußte mit dem Rettungsspreitzer aus ihrem Fahrzeug befreit
werden.
|
 |
|
|
27. Oktober 2002
Durch Sturmböen
löste sich in der Sudetenstraße ein Neubaugerüst.
Das Gerüst
wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Lauingen gesichert und abgebaut.
|
 |
|
|
13. November 2002
Bei einem
Frontalzusammenstoß auf der B16 neu, Höhe der Fa. Verotec,
zwischen einem Lkw und einem Pkw wurde der Fahrer des Pkw getötet.
Er mußte mit hydraulischem Rettungsgerät aus seinem
Fahrzeug geborgen werden. Außerdem liefen aus dem Lkw ca.
400 Liter Diesel-Kraftstoff aus, der aufgefangen, bzw. gebunden
wurde.
|

|
|
|
 |
17. November 2002
Eine ca.
160 kg schwere Frau konnte, nachdem sie sich den Fuß gebrochen
hatte, vom Rettungsdienst nicht durch ein Treppenhaus getragen
werden.
Mit Hilfe
der Drehleiter, samt Krankentragehalterung, konnte die Frau über
den Balkon transportiert werden.
|
|
|
07. Dezember 2002
Weil sein
kleiner Sohn auf der Beifahrerseite schrie, wurde der Fahrer eines
Pkw abgelenkt, kam von der Straße ab, prallte gegen einen
Blumenbottich und anschließend gegen eine Telefonzelle.
Vater und
Sohn wurden nur leicht verletzt.
Die Freiwillige
Feuerwehr Lauingen säuberte die Unfallstelle.
|
 |
|