Erdung von Oberleitungen
|
Der elektrifizierte Gleisbereich mit einer
Spannung von 15.000 Volt stellt im Unglücksfall eine erhebliche Gefahrenquelle
dar. Um nach der Abschaltung der Oberleitung gefahrlos Hilfeleistungen
im Gleisbereich durchführen zu können, muß die spannungsfreie
Oberleitung zunächst überprüft und anschließend geerdet
werden. Ohne diese Maßnahmen bestünde für die Einsatzkräfte
eine sehr große Gefahr, selbst bei abgeschalteten Oberleitungsanleitungen.
Die Feuerwehren Dillingen, Lauingen, Gundelfingen und Höchstädt erhielten von der Deutschen Bahn AG jeweils einen Gerätesatz zur Erdung von Bahnoberleitungen. Der Umgang mit diesen Gerätesätzen muß jährlich geübt werden. Neben einer theoretischen Unterweisung im Gerätehaus Lauingen, wird auch der praktische Umgang an den Oberleitungsanlagen im Bahnhof Lauingen geübt. |
![]() |
© 02.03.2004 Freiwillige Feuerwehr Lauingen |